Mein harter Weg zurück

Lange ist es her, dass ich über meine sportlichen Aktivitäten schreiben konnte und ja durch Corona hat sich einfach viel verändert, aber das alleine war es nicht.
Seit dem Sommer lief es nicht mehr und nicht nur in dem Ausmaß , wie ich sonst gerne „herumgeraunzt“ hatte. Ich hatte nicht nur einen kleinen Leistungsabfall oder meine Halbmarathon Zeiten hatten sich minimal verschlechtert, sondern es lief wirklich gar nicht
Mehr Mein harter Weg zurück

Im Winter wird die Grundlage für neue Bestzeiten gelegt

Ich gebe es ja immer gerne zu, ich bin eindeutig #teamsummer und das eigentlich schon seit ich denken kann. Es ist nicht so, dass ich jetzt im Winter permanent herumjammern würde (sage ich jetzt mal einfach ganz frech so, ich bin mir sicher die eine oder andere Freundin wird hier ein Veto einlegen), aber Sommer ist einfach Sommer.
Die Wärme, Sonne, schwimmen. draußen bis am Abend sitzen. Das ist einfach so schön und auch Sport fällt mir hier einfach immer leichter, weil es einfach länger hell ist und es schon etwas anderes ist bei 25 Grad und Sonne rauszugehen, wie bei -Minusgraden, Wind und Dunkelheit … Mehr Im Winter wird die Grundlage für neue Bestzeiten gelegt

Die neue Freude am Wandern

Als Kind habe ich wandern gehasst, also wirklich richtig. Ich fand es furchtbar langweilig und schrecklich sinnlos. In meinen frühen Zwanzigern war einer meiner Standardsätze, warum ich denn irgendwo hingehen sollte, wenn ich dort doch auch genauso gut hinfahren könnte. Und oft denke ich mir, dass ich einfach ein komplett anderer Mensch gewesen sein muss und in gewisser Weise stimmt das vermutlich auch. Man verändert sich, das Leben ist ein stetiger Wandel und meine große Sportliebe hat sich schließlich auch erst viel später entwickelt und genauso meine neue Freude am Wandern. … Mehr Die neue Freude am Wandern

Mein Training in Corona-Zeiten

Vor noch wenigen Wochen hätten wir uns alle solche Zeiten sicher niemals vorstellen können. Eine Krankheit unter uns, die hoch ansteckend ist und über die wir einfach noch zu wenig wissen. Also Ausgangsbeschränkungen, Schulen, Kindergärten zu und ich im Home Office, was für mich zwar nicht ungewöhnlich, aber in dieser Intensität dann doch kein Normalzustand ist. Und ich muss zugeben, dass ich anfangs wirklich in einer Art Schreckstarre war und nicht wusste wie ich unser Leben nun meistern würde. Erschwerend kam hinzu, dass ich ja knapp vor der Krise mir meine Bänder im Knöchel gerissen hatte und somit auch noch nicht so wirklich voll beweglich war. Also eigentlich wollte ich am liebsten alles nur noch schwarz sehen und mich vergraben. … Mehr Mein Training in Corona-Zeiten

Wenn es mal nicht so läuft …

Ich habe mir seit meinem letzten Blogeintrag doch etwas Zeit gelassen. Ich gebe es zu, es hätte zwar wirklich viele tolle Dinge zu schreiben gegeben (einige Reisen, oder auch tolle Läufe, wie der Frauenlauf, X-Cross und vor allem Erzberg Dirtrun), aber irgendwie konnte ich mich nicht so aufraffen. Und nach all diesen wirklich erfolgreichen Dingen, kam dann mit Ende Sommer plötzlich etwas für mich völlig Neues – es lief nicht mehr und zwar gar nicht. … Mehr Wenn es mal nicht so läuft …

Laufend in den Winter …

Ja, momentan bin ich mit meinen Blogeinträgen etwas schleißig, aber der Winter ist wirklich nicht meine liebste Jahreszeit und da sinkt meine Motivation für wirklich fast alles gegen null. Aber das Jahr ist neu gestartet und ich habe einen zumindest sportlich wirklich ausgezeichneten Jänner hinter mich gebracht. Und das ist schon etwas Besonderes, denn letztes Jahr um die Zeit konnte ich mich wirklich kaum bis gar nicht zum laufen motivieren. … Mehr Laufend in den Winter …

Mein neues Training nach Plan für den Feistritztal Halbmarathon

Wie schon angekündigt, kommt nun passend vor meinem allerletzten Highlight für dieses Laufjahr, dem Feistritztal Halbmarathon, ein kleiner Bericht über mein neues Training – mit Rico Keidel von Leidenschaft-ist-Talent.

Bis vor kurzem hätte ich mir ja eigentlich gar nicht vorstellen können, dass ich wirklich nach einem richtigen Plan laufe. Gut, ich habe schon versucht etwas Struktur in mein Training zu bekommen, aber das war dann auch vieles nur nach Gefühl. Und nachdem ich doch etwas Höhenluft geschnuppert hatte, wollte ich mich einfach noch mehr verbessern. … Mehr Mein neues Training nach Plan für den Feistritztal Halbmarathon

Meine 5 km Läufe – Vienna Night Run und Crazy 5k

5 km Läufe – das ist eigentlich so ein bisschen meine Angstdistanz. Das klingt jetzt vielleicht etwas absurd, aber es gibt hier ganz einfache Gründe dafür – es ist zu kurz, um auf dieser Länge mal kurz das Tempo zu drosseln (ach das mache ich einfach so gerne) und es ist zu lang, um jetzt wirklich richtig zu sprinten (zumindest für mich). Keine andere Distanz bringt mich wirklich so an meine Grenzen und bei keiner anderen fällt es mir wirklich immer so schwer. Und jetzt hatte ich die letzte Woche gleich zwei dieser Läufe vor mir. … Mehr Meine 5 km Läufe – Vienna Night Run und Crazy 5k

Mein heißer Laufherbst

Jetzt ist er wirklich schon da .. der September und pünktlich damit auch der Herbst. Ich bin ja nicht so der große Herbst-Fan, eigentlich mag ich ja nur den Sommer, aber es gibt ein paar wenige Ausnahmen, wo ich den Herbst mag. Zum einen freue ich mich schon wieder auf meine Rock-, gemusterte Strumpfhosen-, Trenchcoat-Outfits (das schreit dann auch nach einem Blogeintrag ;)) und ich mag das Laufen im Herbst. Da bin ich so ehrlich, im Sommer ist das immer eine ziemliche Plagerei. Aber wenn es etwas kühler ist, ist es einfach wirklich angenehmer. … Mehr Mein heißer Laufherbst

Mein Weg zu meinem ersten Halbmarathon in der Wachau

Der Urlaub ist vorbei und meinen ersten 10km Wettkampf habe ich auch hinter mich gebracht, also wurde es Zeit für neue Ziele – also eigentlich für genau das Ziel in dem Jahr -> der Halbmarathon. Und knapp vor meinem Urlaub habe ich beschlossen mich jetzt wirklich einfach anzumelden, damit es keine Ausreden mehr gibt ;). Und die Wachau soll ein sehr einfacher Halbmarathon sein, also perfekt für meinen ersten Versuch. … Mehr Mein Weg zu meinem ersten Halbmarathon in der Wachau