Mein Comeback beim Erzberg Dirtrun 24k

Wenn ich auf meine tolle Laufbewerbsaison 2019 zurückblicke, dann gibt es hier ein paar Läufe, die mir besonders in Erinnerung geblieben sind. Neben meinem endlich ersten Vienna City Halbmarathon und natürlich dem Wings for Life, hatte ein weiterer Lauf mein Herz im Sturm erobert, nämlich der Erzberg Dirtrun.

Damals wusste ich noch nicht so recht was mich erwarten würde auf den 24km mit unzähligen Hindernissen und vor allem den berühmt berüchtigten 1000 Stufen. … Mehr Mein Comeback beim Erzberg Dirtrun 24k

Mein harter Weg zurück

Lange ist es her, dass ich über meine sportlichen Aktivitäten schreiben konnte und ja durch Corona hat sich einfach viel verändert, aber das alleine war es nicht.
Seit dem Sommer lief es nicht mehr und nicht nur in dem Ausmaß , wie ich sonst gerne „herumgeraunzt“ hatte. Ich hatte nicht nur einen kleinen Leistungsabfall oder meine Halbmarathon Zeiten hatten sich minimal verschlechtert, sondern es lief wirklich gar nicht
Mehr Mein harter Weg zurück

Mein Training in Corona-Zeiten

Vor noch wenigen Wochen hätten wir uns alle solche Zeiten sicher niemals vorstellen können. Eine Krankheit unter uns, die hoch ansteckend ist und über die wir einfach noch zu wenig wissen. Also Ausgangsbeschränkungen, Schulen, Kindergärten zu und ich im Home Office, was für mich zwar nicht ungewöhnlich, aber in dieser Intensität dann doch kein Normalzustand ist. Und ich muss zugeben, dass ich anfangs wirklich in einer Art Schreckstarre war und nicht wusste wie ich unser Leben nun meistern würde. Erschwerend kam hinzu, dass ich ja knapp vor der Krise mir meine Bänder im Knöchel gerissen hatte und somit auch noch nicht so wirklich voll beweglich war. Also eigentlich wollte ich am liebsten alles nur noch schwarz sehen und mich vergraben. … Mehr Mein Training in Corona-Zeiten

Der Celtic Warrior Dirtrun TryOut

Am Samstag ist mein offizieller Laufbewerbstart dieses Jahr und das ausgerechnet mit dem Celtic Warrior Dirtrun. Eigentlich wollte ich zumindest noch einen kurzen Straßenlauf davor einbauen, um so wieder in Wettkampf-Laune zu kommen, aber wie so oft kommen die Dinge einfach anders. Zuerst hatte ich mit meiner Bänderverletzung am Knöchel doch nicht unbedingt das große Glück und dann kam doch wieder ein kleiner grippaler Infekt dazu. Und natürlich die Erkenntnis, dass ich wieder mal gerade für den Bereich Hindernislauf zu wenig trainiert hatte. Gut daran lässt sich nun mal nichts mehr ändern, aber glücklicherweise gab es  für diesen Lauf eine absolute Neuheit für mich, nämlich einen Tryout. Dieser sollte einem die Möglichkeit geben in Ruhe die Strecke kennen zulernen und damit auch die verschiedenen Hindernisse. … Mehr Der Celtic Warrior Dirtrun TryOut

Hitzeschlacht beim Wildsau Dirtrun im Burgenland

Ja, ich gebe es gerne zu, langsam aber sicher finde ich immer mehr Gefallen an diesen Hindernisläufen und es ist ja auch einfach wirklich toll. Laufen ist wundervoll, aber auf die Dauer natürlich schon auch etwas eintönig, also ist so ein Hindernislauf eine perfekte Ergänzung, wo auch der Spaßfaktor sehr hoch geschrieben wird. Und wenn ich eines nach dem Winter gelernt habe ist, dass der Spaß an der Sache niemals verloren gehen darf. Also versuche ich diese Läufe immer wieder einzubauen, einfach um mich auch wieder neuen Herausforderungen zu stellen und spontan hab ich mich zu den 10km für den Wildsau Dirtrun im Burgenland Anfang August entschlossen.  Ein Begleiter war auch schnell gefunden und ich durfte diesmal mit Günter an den Start gehen. … Mehr Hitzeschlacht beim Wildsau Dirtrun im Burgenland

Mein erster Spartan Race Sprint in Wiener Neustadt

Hindernisläufe sind ja eigentlich nicht unbedingt meine Paradedisziplin, aber nachdem mir der X-Cross Run in Podersdorf letztes Jahr wirklich viel Spaß gemacht hatte, aber die Hindernisse jetzt auch nicht sonderlich anspruchsvoll waren, wusste ich, dass ich mich auch hier nochmals etwas mehr herausfordern wollen würde. Also haben wir beschlossen in Wiener Neustadt den Spartan Race Sprint zu versuchen. Gesagt getan, voller Enthusiasmus habe ich mich gleich angemeldet und es kam, wie es kommen musste – ich wurde von allen im Stich gelassen, keiner wollte mit mir schlussendlich mit laufen. Also habe ich kurzerhand beschlossen, dass ich das einfach alleine durchziehen werde – und wenn ich 300 Burpees machen müsste  – hier kann ich vorgreifen .. so schlimm wurde es zum Glück dann doch nicht … … Mehr Mein erster Spartan Race Sprint in Wiener Neustadt