Mein Reiserückblick 2019 – Ibiza is calling

Ja, ich gebe es gerne zu, das letzte Jahr war für meinen Blog ein sehr mageres. Mir hat einfach oft die Motivation zum schreiben gefehlt, obwohl ich es ja so gerne mache. Und meine ganzen tollen Reisen habe ich sowieso sträflich vernachlässigt. Daher gibt es jetzt einen kleinen Rückblick (sofern ich mich noch genug an alles erinnern kann) und im Jänner ist es dafür auch noch nicht zu spät, finde ich. Und da werde ich mit Ibiza starten, weil das eine Reise ist, die ich dieses Jahr sogar wiederholen werde, wenn auch dann etwas anders. Aber mal der Reihe nach … … Mehr Mein Reiserückblick 2019 – Ibiza is calling

Wenn es mal nicht so läuft …

Ich habe mir seit meinem letzten Blogeintrag doch etwas Zeit gelassen. Ich gebe es zu, es hätte zwar wirklich viele tolle Dinge zu schreiben gegeben (einige Reisen, oder auch tolle Läufe, wie der Frauenlauf, X-Cross und vor allem Erzberg Dirtrun), aber irgendwie konnte ich mich nicht so aufraffen. Und nach all diesen wirklich erfolgreichen Dingen, kam dann mit Ende Sommer plötzlich etwas für mich völlig Neues – es lief nicht mehr und zwar gar nicht. … Mehr Wenn es mal nicht so läuft …

Die allerschönsten 27 km beim Wings for Life Worldrun in Wien 2019

Wenn mich jemand letztes Jahr gefragt hatte, welcher Lauf denn mein Tollster bis jetzt war, dann musste ich nie lange überlegen, es war eindeutig der Wings For Life Worldrun 2018 in Wien. Und das hatte doch einige Gründe (Der Wings For Life Worldrun 2018 in Wien) und einer der vielen Gründe war auch sicherlich, dass nach einer langen Krankheitspause dieser Lauf den Startschuss für ein tolles Jahr gegeben und mir unglaubliches Selbstvertrauen geschenkt hatte. Und daher freute ich mich auch dieses Jahr wirklich extrem auf diesen Lauf, auch wenn das Wetter ziemlich konträr zum letzten Jahr werden sollte. Aber das Wetter kann man nicht verändern und man kann nur das Beste aus diesen Situationen machen. Und normalerweise liegen mir Regenläufe ja sowieso. … Mehr Die allerschönsten 27 km beim Wings for Life Worldrun in Wien 2019

Das war mein erster Vienna City Halbmarathon

Es heißt ja immer alle guten Dinge sind drei und dieses Motto hab ich mir für den Vienna City Marathon dieses Jahr ganz fest vorgenommen. Ganze zweimal wollte ich schon starten und jedes mal musste ich absagen und das sollte dieses Jahr auf gar keinen Fall passieren.  Ich war zwar noch immer nicht in Topform, aber auf alle Fälle sollte das für den Halbmarathon diesmal ausreichen. Und die Devise lautete eindeutig – nur nicht wieder krank werden. … Mehr Das war mein erster Vienna City Halbmarathon

Der Celtic Warrior Dirtrun TryOut

Am Samstag ist mein offizieller Laufbewerbstart dieses Jahr und das ausgerechnet mit dem Celtic Warrior Dirtrun. Eigentlich wollte ich zumindest noch einen kurzen Straßenlauf davor einbauen, um so wieder in Wettkampf-Laune zu kommen, aber wie so oft kommen die Dinge einfach anders. Zuerst hatte ich mit meiner Bänderverletzung am Knöchel doch nicht unbedingt das große Glück und dann kam doch wieder ein kleiner grippaler Infekt dazu. Und natürlich die Erkenntnis, dass ich wieder mal gerade für den Bereich Hindernislauf zu wenig trainiert hatte. Gut daran lässt sich nun mal nichts mehr ändern, aber glücklicherweise gab es  für diesen Lauf eine absolute Neuheit für mich, nämlich einen Tryout. Dieser sollte einem die Möglichkeit geben in Ruhe die Strecke kennen zulernen und damit auch die verschiedenen Hindernisse. … Mehr Der Celtic Warrior Dirtrun TryOut

Meine dritte Halbmarathonbestzeit beim Feistritztallauf

Ja, manchmal ist es mir dieses Jahr schon fast selber unheimlich geworden, aber jeder Lauf, den ich in den letzten Monaten absolviert hatte, wurde doch tatsächlich eine neue Bestzeit. Und so war es schließlich auch beim Feistritztallauf und was für eine. Dieser Lauf hat schon eine spezielle Bedeutung für mich und ist nun schon zum zweiten Mal mein Saisonabschluss. Daher habe ich hier immer besonders hohe Erwartungen an mich, was natürlich auch immer recht kritisch ist, da ich dann noch mehr Ehrgeiz an den Tag lege, als ich es ja ohnehin schon mache. … Mehr Meine dritte Halbmarathonbestzeit beim Feistritztallauf

Meine hart erkämpfte Bestzeit beim Wachau Halbmarathon

Nun ist der Wachau Halbmarathon schon wieder eine Weile vorbei und ich habe eine Zeit gebraucht, um darüber schreiben zu wollen und auch zu können. Zum einen ist momentan einfach zu viel zu tun, auf der anderen Seite habe ich zu diesem Lauf auch etwas Abstand gebraucht. 

Letztes Jahr hatte ich meinen allerersten Halbmarathon in der Wachau und was war ich glücklich danach. Ich hatte diesen Lauf mit einigen Reserven zu Ende bringen können und war unglaublich stolz auf meine Zeit, die ich so nicht erwartet hätte und der Lauf selbst war einfach wundervoll und ich habe jede Sekunde genossen. Dementsprechend bin ich natürlich auch dieses Jahr mit einer großen Erwartungshaltung hineingegangen und wollte gerade hier unbedingt auch eine weitere Bestzeit auf der Halbmarathondistanz laufen. … Mehr Meine hart erkämpfte Bestzeit beim Wachau Halbmarathon

Meine verregnete Bestzeit beim Halbmarathon am Wörthersee

Ja, ich muss schon sagen, meine Laufreisen waren wettertechnisch in letzter Zeit nicht so berauschend. Angefangen mit der Wachau, weiter über den Traunsee und jetzt sollte die Wettervorhersage für meinen Halbmarathon bei „Kärnten läuft“ auch nicht so gut sein. Also nicht gut ist wohl etwas untertrieben, absoluter Temperaturabsturz und Regen, Regen und nochmals Regen. Aber gut, diese Dinge kann man nicht ändern und so habe ich mich trotzdem voller Vorfreude am Freitag schon zusammengepackt und bin Richtung Klagenfurt losgedüst. … Mehr Meine verregnete Bestzeit beim Halbmarathon am Wörthersee

Hitzeschlacht beim Wildsau Dirtrun im Burgenland

Ja, ich gebe es gerne zu, langsam aber sicher finde ich immer mehr Gefallen an diesen Hindernisläufen und es ist ja auch einfach wirklich toll. Laufen ist wundervoll, aber auf die Dauer natürlich schon auch etwas eintönig, also ist so ein Hindernislauf eine perfekte Ergänzung, wo auch der Spaßfaktor sehr hoch geschrieben wird. Und wenn ich eines nach dem Winter gelernt habe ist, dass der Spaß an der Sache niemals verloren gehen darf. Also versuche ich diese Läufe immer wieder einzubauen, einfach um mich auch wieder neuen Herausforderungen zu stellen und spontan hab ich mich zu den 10km für den Wildsau Dirtrun im Burgenland Anfang August entschlossen.  Ein Begleiter war auch schnell gefunden und ich durfte diesmal mit Günter an den Start gehen. … Mehr Hitzeschlacht beim Wildsau Dirtrun im Burgenland

Unser Urlaub im Clubhotel Felicia Village in der Türkei

Nachdem unser Urlaub letztes Jahr in Kreta sehr positiv verlaufen ist, war klar, dass wir auch dieses Jahr wieder ans Meer fliegen wollen. Am besten wieder in ein Tui Clubhotel, weil gerade die Kinderbetreuung im Hotel Fodele Beach total genial war und die Kinder sich extrem wohl gefühlt haben. Länger sollte es diesmal aber werden, am besten 2 Wochen. Wie dann die Frühbucher Angebote veröffentlicht wurden, war bald klar, dass es diesmal nicht ganz so leicht werden würde. Aber wir haben dann doch ein Hotel gefunden, dass uns wirklich gut gefallen hatte und zwar in der Türkei, in der Nähe von Side – das Clubhotel Felicia Village. … Mehr Unser Urlaub im Clubhotel Felicia Village in der Türkei