Ja, ich gebe es gerne zu, das letzte Jahr war für meinen Blog ein sehr mageres. Mir hat einfach oft die Motivation zum schreiben gefehlt, obwohl ich es ja so gerne mache. Und meine ganzen tollen Reisen habe ich sowieso sträflich vernachlässigt. Daher gibt es jetzt einen kleinen Rückblick (sofern ich mich noch genug an alles erinnern kann) und im Jänner ist es dafür auch noch nicht zu spät, finde ich. Und da werde ich mit Ibiza starten, weil das eine Reise ist, die ich dieses Jahr sogar wiederholen werde, wenn auch dann etwas anders. Aber mal der Reihe nach …

Die Idee für Ibiza hatten meine Freundin Tina und ich schon im Jänner letztes Jahr und dann plötzlich haben wir zugeschlagen und uns Flüge besorgt und zwar für April, noch Vorsaison, aber schon recht warm. Unsere Freundin Aleks hat sich schlussendlich auch dazu entschlossen uns zu begleiten und so war unser 3 Mädels Trip perfekt.
Tina ist ja bekannt dafür, dass sie unglaublich gerne Reisen plant, also haben wir die Planung vertrauensvoll in ihre Hand gelegt und bald war unser Programm für 3 Tage Ibiza fertig.
Am 11.April 2019 war es endlich soweit – wir würden endlich nach Ibiza fliegen. Also haben wir uns mal gemütlich unsere Lillet Spritzer am Flughafen zur Einstimmung am Flughafen gegönnt und mit tratschen und lachen hätten wir doch tatsächlich fast unseren Flug versäumt. Unter bösen Blicken der Crew und Passagieren, die offenbar schon länger auf uns gewartet hatten, nahmen wir unsere Plätze ein und mussten dann doch über diesen Start in unseren

Urlaub schmunzeln.
Der Flug war sehr kurzweilig und in Ibiza angekommen, machten wir uns gleich auf den Weg zu unserem Mietwagen, mit dem wir auch gleich in die Stadt zu unserem Hotel düsten. Unser Hotel selbst war sehr einfach, aber gut gelegen und somit völlig in Ordnung. Aber zu dritt ein Bad teilen, das sollte schon noch eine Challenge werden. Wir haben uns gleich aufgemacht um Ibiza Stadt etwas zu erkunden und sind gleich beim Castell de Eivissa gelandet, wo wir in einer wundervoll malerischen Bar gleich hängen geblieben sind und dort fast den Abend ausklingen haben lassen. Dieser Teil von Ibiza Stadt ist auch wirklich sehr schön und genauso wie man sich Spanien vorstellt. Von oben hat man auch einen wundervollen Ausblick.
Unser nächster Tag war von einer Erkundungstour durch Ibiza geprägt. Angefangen

in dem malerischen Dorf in St. Gertrudis mit tollen Orangenbäumen und aufgehört in San Antonio in der Mint Lounge mit Blick auf den Sonnenuntergang am Meer. Das war wirklich wunderschön und dank der Heizstrahler konnte man hier auch wunderbar bis am späten Abend sitzen und die Seele baumeln lassen. Natürlich durfte der eine oder andere Gin Tonic nicht fehlen. Insgesamt hat uns San Antonio eigentlich sehr gut gefallen und wir haben zu dem Zeitpunkt schon beschlossen, dass wir bei unserem nächsten Aufenthalt hier unseren Fixpunkt haben werden. Im Gegensatz zu Ibiza Stadt kommt hier mit den Promenaden und Stränden doch etwas mehr Urlaubsfeeling auf.
Unseren letzten richtiger Tag in Ibiza haben wir dann auf der kleinen Nachbarsinsel

Formentera verbracht. Hier geht sehr bequem eine Fähre in relativ kurzer Zeit auf die kleine, entzückende Insel. Dort angekommen, haben wir dann alles per Rad erkundet und neben einigen bergauf- und bergab Passagen (ich war glücklich endlich wieder mehr Sport machen zu können), haben wir vor allem einen wirklich wunderschönen Strand erleben dürfen (La Isla Bonita), der einen richtig an die Karibik erinnert hat. Trotz der relativ moderaten Außen- und ziemlich frischen Wassertemperaturen (ich schätze mal 16 Grad) konnte ich es mir wirklich nicht nehmen lassen einen Sprung ins Wasser zu wagen und es war wirklich herrlich. Hier könnte man es locker leicht länger aushalten. Aber auch leider ging dieser Tag viel zu schnell vorbei.
Und dann war unser Urlaub auch schon wieder vorbei und weil es uns so gut gefallen hat, werden wir dieses Jahr nochmals nach Ibiza jetten, aber diesmal länger und zu einer Zeit, wo es auf alle Fälle wesentlich wärmer sein sollte. Das wird dann sicherlich ein sehr großer Partybericht :).
