
Ja, Halloween, viele lieben es, einige hassen es. Ich bin da eigentlich eher sehr neutral, denn der 31.10 hat noch eine ganz andere Bedeutung für mich – es ist nämlich mein Geburtstag. Als Kind und vor allem als Jugendlicher war es schon sehr cool an diesem Tag Geburtstag zu haben, schließlich war am nächsten Tag immer automatisch frei, somit war ausgelassenes Feiern immer angesagt.
Jetzt wo ich Kinder habe, sieht die Sache wieder ganz anders aus. Mein Geburtstag geht eigentlich immer unter, da gerade für mein großes Mädchen Halloween sowieso das Allergrößte ist. Gut, ab einem bestimmten Alter muss man auch nicht mehr so daran erinnert werden, dass man jetzt eben nochmal älter geworden ist. Daher ist es mir eh nie ganz so unrecht gewesen, dass mein Geburtstag ein bisschen in den Hintergrund gedrängt wurde.

Dieses Jahr habe ich es sowieso ganz klug gemacht und meinen Geburtstag schon mal vorgefeiert und zwar im Sommer. Ach, wie habe ich alle Kinder immer beneidet, die im Sommer feiern konnten und ich musste immer in dieser besonders ungemütlichen Zeit. Also habe ich dieses Jahr auch einfach alles schon mal vorverlegt. Und ich muss sagen, Sommerpartys sind wirklich besser. So wie allgemein im Sommer alles besser ist. Aber ich lenke vom eigentlichen Thema ab ;).
Zurück zu Halloween – seit Lara in unserem Leben ist, wird Halloween gefeiert. Da gehören Verkleidungen, Süßigkeiten und natürlich Horrorfilme (nur für die Erwachsenen) dazu. Also haben wir in den letzten Jahren meistens Halloween-Partys zuhause geschmissen.

Wie Lara gerade mal 3 Jahre alt war, haben wir zu Halloween unseren ersten Lutzmannsburg/Hotel Sonnenpark Urlaub verbracht (Unsere Urlaube im Hotel Sonnenpark) und hier haben sie das Ganze so toll und liebevoll gestaltet, dass wir alle zu regelrechten Halloween-Fans geworden sind. Eigentlich müssten wir das wieder einmal machen 😉 nur so nebenbei erwähnt.
Und dieses Jahr war es Laras besonderer Wunsch, dass die Kostüme und alles besonders ausgefallen ist. So hat sie schon Monate vorher an ihrer Verkleidung getüftelt und auch ich musste diesmal richtig verkleidet werden. Also haben wir uns zusammengesetzt und unsere Kostüme ausgewählt. Aber Verkleidungen alleine reichen nicht, also haben wir natürlich auch an Makeup und Haare schon Wochen vorher gefeilt. Lara hat sich ihr gesamtes Makeup selber gemacht und es hat einfach wirklich großartig ausgesehen. Ich selbst bin ja leider nicht unbedingt der geborene Makeup Artist 😉 und daher ist es einfach nie so gruselig geworden, wie ich das gerne gehabt hätte. Da hat auch ein sündhaft teures Dior-Lidschatten-Set nicht viel genützt.
Trotz meines nicht ganz so gruseligen Auftritts, war Halloween auch dieses Jahr ein ganz besonders tolles Ereignis. Wir hatten ein paar Freunde zu Besuch und Lara war sowieso den ganzen Abend unterwegs. Nur Noah hat sich noch nicht so von dem Ganzen mitreißen lassen, aber immerhin hat er immer zum Öffnen der Türe einen Piratenhut aufgesetzt. Also vielleicht wird es ja nächstes Jahr etwas. Jetzt haben wir ja wieder ein ganzes Jahr zum planen und ich finde, dass ich die Tradition der Sommerparty ruhig so fortsetzen könnte, dann darf auch weiterhin Halloween Halloween sein ;).
Eure schlaflose Iris (schon wieder ein Jahr älter btw)