Vor kurzem habe ich noch darüber sinniert, dass ich so gerne einmal einen Wellness-Urlaub in den Bergen verbringen möchte und im November war es wirklich soweit. Perfekt verpackt als Geburtstagsgeschenk konnte ich mich auf 4 ganze Tage ohne meine 2 bezaubernden, aber auch sehr anstrengenden ;), Kids einstellen. Ich konnte es kaum erwarten, schließlich passte das ja auch perfekt in meinen Trainingsplan und so einen

Berglauf kann man hier ja auch nicht alle Tage machen.
Aber natürlich kommt alles immer etwas anders, denn knapp vor der Abreise habe ich plötzlich eine Schwellung in der Kniekehle und damit ziemliche Schmerzen ausgefasst. Also war mal Schonung angesagt, aber wenn schon kein Berglauf, so sollte zumindest etwas wandern und natürlich einfach nur relaxen sowieso drinnen sein.
Am Donnerstag Vormittag machten wir uns auf den Weg nach Tirol, nämlich nach Seefeld. Obligatorisch ist da auch immer ein kurzer Zwischenstopp auf der Raststation Mondsee. Irgendwie hat sich das bei all meinen Reisen in den Westen schon als Tradition festgesetzt. Begonnen hat diese 1994 als wir nach München zu einem Roxette-Konzert unterwegs waren und seit dem muss das einfach sein. Aber ich schweife wiedereinmal ab ;).
Am späten Nachmittag sind wir schließlich in unserem Hotel, dem Alpenhotel Seefeld, angekommen und haben dort eines der neugebauten Diamond Chalets bezogen. Und dieses war wirklich wunderschön und grandios. Es war alles ganz offen gehalten, hatte sogar eine tolle Badewanne mitten im Raum und besaß wirklich eine tolle Mischung aus Luxus und Berghüttenflair.
Natürlich musste ich auch gleich dem Wellnessbereich einen Besuch abstatten. Dieser

war zwar nicht extrem groß, aber trotzdem ausreichend und einfach wirklich sehr sehr schön angelegt. Ich bin hier aber auch mit Dampfbad und Sauna relativ leicht zufrieden zu stellen. Vom Ruheraum aus hat man auch einen tollen Ausblick auf einen sehr großzügigen Pool. Dieser war auch wirklich sehr schön warm, aber nicht zu warm, um nicht doch die eine oder andere Schwimmeinheit durchzuführen.
Auch mit Verletzung geht es bei mir ohne Sport natürlich auch nicht, also haben wir uns am nächsten Tag aufgemacht, um die Berge zu erkunden. Hier haben wir ein paar sehr schöne Wege gefunden, die teilweise auch ziemlich steil waren und somit meinen Bewegungsdrang zumindest etwas zufriedenstellen konnten ;). Hier gab es auch sonst wirklich viel zu entdecken, vor allem wirklich viele Eichhörnchen, die total zutraulich waren. Und um den Sporttag ausklingen zu lassen, ging es natürlich wieder in Sauna und Schwimmbad.
Ein besonderes Erlebnis war auch sicherlich das Essen. Ich bin ja als sehr anspruchsvoll verschrien (wobei ich finde völlig zu unrecht), aber ich fand die Auswahl und Qualität

immer ausgezeichnet. Es gab am Abend immer ein Menü mit Salat-, Vorspeisen – oder auch Nachspeisenbuffet. Da war ich wirklich froh, dass mein Knie langsam immer besser wurde und ich somit einen kleinen Teil der Kalorien wieder abarbeiten konnte.
Der letzte Tag war leider dann eher verregnet und später auch verschneit, also wurde etwas mehr Indoor Programm geplant. Da gehören natürlich auch Beautybehandlungen und Massage dazu. Und dann habe ich mich auch im Fitnessraum auf das Laufband getraut. Ach, es war wirklich schön endlich wieder etwas laufen zu können. Ansonsten hätte es auch noch genügend Geräte gegeben, aber ich wollte es ja auch nicht unbedingt wieder übertreiben.
Ja, so ist auch dieser Urlaub zu Ende gegangen und ich habe die Zeit wirklich sehr genossen und konnte mich wunderbar erholen. Ich kann das Hotel auf alle Fälle empfehlen. Und ich habe doch tatsächlich das Wandern für mich entdeckt und freue mich schon auf meinen nächsten Urlaub in den Bergen …
Eure schlaflose Iris