Auch Mamas brauchen mal eine Auszeit

Ich habe ein bisschen überlegt ob ich diesen Blogeintrag wirklich schreiben sollte, weil er vermutlich etwas kontrovers ist, aber ich denke mir, genau dieses Thema gehört auch zu mir und vermutlich zu vielen anderen und daher wage ich den Sprung. Ja, wir Mamas

14212808_10210801966024905_993982938726371511_n
Ich mit Freundinnen bei einem Cocktail-Abend

sind für unsere Kinder 24×7 verfügbar, je kleiner sie sind umso mehr ist das der Fall. Aber wenn die Kinder dann etwas älter werden,  spürt man doch etwas, das man schon fast vergessen hat .. einen kleinen Teil seiner frühen Freiheit wieder. Jetzt mag es sicherlich genug Leute geben, die genau diese überhaupt nicht brauchen, aber ich muss gestehen, ich gehöre nicht dazu. Das eine sind die Treffen mit Freunden, Kollegen,…, einfach einmal aus dem Alltag rauskommen und sich vielleicht sogar über nicht kinder-spezifische Dinge zu unterhalten und das andere Kurzurlaube mit oder ohne Partner um abzuschalten und wieder Kraft zu tanken.

Natürlich bin ich hier auch in einer sehr glücklichen Lage, dass ich hier zwei Omas zur Verfügung habe, die die Kinder mit viel Liebe und Hingabe zu sich nehmen, als auch Kinder, die auch unglaublich gerne bei ihnen sind. Das erleichtert alles schon ungemein und dafür bin ich auch wirklich sehr dankbar.

Mein Mann und ich wir haben es uns relativ bald zur Tradition gemacht, sofern die Kinder in einem Alter waren, wo sie schon wo anders übernachten

13227161_10209854719784341_2295358566643387449_n
Letztes Jahr das erste mal seit Noahs Geburt in der St. Martins Therme

konnten, dass wir einmal im Jahr einen Wellness-Urlaub machen. Natürlich könnten wir auch die Kinder einfach so zu den Omas bringen, aber das endet eigentlich immer darin, dass ich wie wild versuche irgendwelche anstehenden Projekte im Haus voranzubringen. Sicherlich, so etwas ist auch immer wieder wichtig, aber so richtig erholend ist das nicht. Und wenn ich einmal von zuhause weg bin, bleibt mir auch nichts anderes übrig, als wirklich abzuschalten und vor allem eines zu machen – zu schlafen. Ich glaube seit meine Kinder auf der Welt sind,

CIMG0199
Eine unserer Lieblingsthermen – Bad Blumau

kann ich die Tage fast an einer Hand abzählen an denen ich so halbwegs gut geschlafen habe. Das liegt einfach daran, dass ich immer schon sehr unruhig war und mit Kindern auch immer irgendetwas ist. Entweder sind sie krank, haben einen Albtraum oder sie brauchen einfach so viel Nähe. Mein Sohn zum Beispiel ist unglaublich nähe bedürftig und damit finde ich sehr schwer in den Schlaf.

Jetzt haben wir 13177516_10209834236272266_183899776533871541_ndie letzten Jahre schon einige Thermen und Wellness-Hotels besucht (Bad Blumau, St. Martins Therme, Asia Linsberg Therme,..) und genießen diese Zeit immer sehr und wir fühlen uns danach einfach wieder belastbarer. Wir haben nur eine Regel aufgestellt, dass wenn aus irgendeinem Grund (Zeit, Budget,..) nur ein Urlaub möglich wäre, dieser auf alle Fälle mit den Kindern stattfinden sollte.

Auf die Idee mit den Urlauben sind wir lustigerweise auf unserer Hochzeitsreise gekommen. Damals war unsere Tochter gerade 2 1/2 Jahre alt und wir wollten nicht besonders weit weg fahren, um im Notfall schnell verfügbar zu sein und daher hatten wir unseren ersten Wellness Urlaub seit der Geburt in Bad Blumau gebucht. Es war einfach großartig. Nach dem ganzen Stress mit Hochzeit und einem Kleinkind mitten drin (kleiner Tipp so am Rande .. macht das nicht 😉 … eine Hochzeitsplanung mit einem kleinen Kind ist wahrlich kein Zuckerschlecken) hatten wir Erholung wirklich dringend notwendig und die hatten wir dann dort auch. Also haben wir damals beschlossen es in Zukunft immer so zu machen und uns diesen einen Urlaub im Jahr zu gönnen.

Und dieses Jahr hatten wir sowieso eine Premiere, denn wir sollten sogar zwei Urlaube verbringen. Im Jänner haben wir ein wundervolles Wochenende im Kuschelhotel Seewirt in Mattsee verbracht. Eine zweifache Premiere eigentlich, weil es das erste mal keine Therme war.

 

Und eigentlich wäre dieses verlängerte Wochenende eine weitere Auszeit (diesmal sogar über ganze drei Nächte) für uns geplant, aber nachdem unser kleiner Mann nach wie vor kränklich ist, sind wir noch nicht sicher, ob das auch wirklich stattfinden wird. Natürlich wäre das sehr schade, aber da geht da

CIMG0786
Zeit mit Freunden ist immer wichtig – hier ein Mädelstrip nach Bad Waltersdorf

s Wohl von unserem Fieberzwerg einfach vor. Aber warten wir mal ab, es sieht zumindest nicht so schlecht aus.

Und um zum Schluss zu kommen 😉 .. liebe Eltern, gönnt euch eine Auszeit, egal in welcher Form. Ich finde, dass man sein schlechtes Gewissen hier auch mal gerne zur Seite schieben und auch etwas für sich selbst machen kann. Und wenn sich kein Urlaub ausgeht, dann zumindest Zeit mit Freunden, Spaß haben und die Seele baumeln lassen.

 

Eure schlaflose (hoffentlich morgen nicht mehr ganz so) Iris

 


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s