Ziemlich genau heute vor einem Jahr haben wir uns dazu entschlossen endlich wieder ans Meer zu fahren. Früher habe ich mir niemals vorstellen können, dass ich jemals so lange von meinem Meer getrennt sein könnte, aber wenn man Kinder bekommt, dann verän

dert sich einfach vieles und gerade unser großes Mädchen hatte nicht besonders viel für Flugreisen und schon gar nicht für Autofahrten übrig. Somit sind wir meist in Österreich in unmittelbarer Umgebung geblieben. Noah ist da zum Glück etwas anders, also haben wir im Mai 2016 einen großen Familienurlaub (mit Eltern, Schwester,..) in Kroatien geplant. Die Autofahrt ist mir zugegebenermaßen schon etwas im Magen gelegen, aber die Kinder
haben sich hier wirklich als sehr pflegeleicht herausgestellt.
Rabac liegt in Istrien und ist somit von Österreich (ohne viel Verkehr) doch in guten 5 Stunden erreichbar. Das letzte Stück zieht sich zwar etwas, aber dafür ist hier teilweise der Blick aufs Meer schon wirklich wunderschön. Das Hotel, das wir uns ausgesucht haben, gehört zu der Valamar Gruppe und ist doch auch auf Kinder ausgerichtet. Unser Zimmer war ein Familienappartment, welches 2 Schlafräume besessen hat. Man merkt, dass das Hotel noch sehr neu ist und alles war wirklich sehr schön und modern eingerichtet. Die Pools waren auch wirklich toll, einzig nicht beheizt und somit für die Kinder in der Vorsaison (zumindest für meine ;)) doch noch zu kalt. Im Hochsommer ist das sicher kein Problem. Schade ist einzig, dass es keine Rutsche oder sonstiges für die Kinder gibt. Dafür hatten die Außenpools auch eine tolle Aussicht aufs Meer und es gab ein beheiztes Hallenbad, das wir doch öfters genutzt hatten.
Wir hatten Halbpension, was gerade für Kroatien mehr als ausreichend ist. Es gibt auf der Promenade so viele Restaurants, die man alle mal ausprobieren sollte. Das Essen im Hauptrestaurant war sehr gut und auch sehr reichhaltig. Es gab immer eine Pizzaecke und das ist doch gerade für meine Kinder immer die Rettung, wenn es sonst nichts gab.
Der Strand ist typisch für Kroatien und besonders für Istrien relativ steil mit Schotter und Fels. Das ist leider für Kinder nicht sonderlich ideal. Dafür hat es den Vorteil, dass das Meer wirklich schon sehr klar ist. Das war uns aber sowieso bewusst. Und das Meer war sowieso mit etwa 20 Grad noch etwas frisch. Ich habe trotzdem einen kleinen Sprung ins Meer gewagt und fand es einfach großartig.
Das Hotel selbst besitzt auch einen Kinderclub, den Maro Club. Diesem haben wir einen Besuch abgestattet und auch wenn er nicht besonders groß war, hat es sehr lieb gewirkt. Hier gibt es doch einige Spielmöglichkeiten für große und kleine Kinder, wenn es mal nicht so schön sein sollte, oder einfach wenn man etwas Abwechslung braucht. Noah war das Maskottchen Maro jedoch etwas suspekt, somit sind wir nicht besonders lang geblieben ;).
Er war jedoch auch lieber am Spielplatz draußen, welcher auch wirklich sehr lieb war. Leider war er z.B vom Restaurant doch recht weit weg und somit musste immer einer von uns doch weiter gehen, um mit Noah dort hinzu gelangen.
Besonders schön war es die Strandpromenade entlang zu spazieren oder unserem kleinen Wirbelwind auf dem Laufrad nachzulaufen. Diese ist auf Rabac zwar nicht besonders groß, aber dafür bunt durchmischt mit Stränden, Lokalen und auch einem Kletterpark, den unsere Große mit großer Freude ausgetestet hat.
Besonders beliebt bei unserem kleinen Mann, war der Bummelzug, der zu bestimmten Zeiten die Strandpromenade entlang fuhr. Diesen mussten wir doch ein paar mal in Anspruch nehmen.
Auch wenn wir nur für 4 Tage dort waren, war es eine wirklich schöne Zeit und ich könnte mir gut vorstellen, dass wir einmal wieder hinfahren. Vielleicht zu einer Zeit, wo das Meer schon etwas wärmer ist. Es war sehr schön endlich wieder am Meer zu sein und hat uns immerhin auch darin bestärkt dieses Jahr wieder einen Strandurlaub zu machen. Diesmal geht es jedoch mit dem Flugzeug nach Kreta und wir sind jedenfalls sehr gespannt.
Eure schlaflose Iris
Website Hotel Valamar Sanfior Rabac