Der Vienna Night Run – letztes Jahr habe ich es endlich geschafft teilzunehmen und habe

hier auch gleich meine bis jetzt ungeschlagene Personal Best Zeit über 5 km erreicht. Daher habe ich zu diesem Lauf schon eine gewisse emotionale Bindung und umso großartiger war es, dass ich beim Vorstellungs-Shooting der „Vienna Night Run 2018“ Shirts dabei sein durfte. Diese erfreuen sich bei den Läufern immer großer Beliebtheit und es wird mit großer Vorfreude verfolgt, welche Farbe es wohl dieses Jahr haben wird. Letztes Jahr habe ich das noch genau auf dieser Seite verfolgt und mich über das schwarz wirklich sehr gefreut und daher war ich dieses Jahr noch gespannter, welche es denn sein würde – und es ist BLAU.
Irgendwie fand ich es schon witzig, weil alle Läufe, die mir in letzter Zeit viel bedeutet haben, blaue T-Shirts hatten und ich sehe das als absolut gutes Zeichen. Angefangen hat alles mit dem Feistritztallauf letztes Jahr (meine Personal Best auf Halbmarathon Distanz) und dann natürlich das „Wings For Life“ Shirt, welches mir doch wirklich ein großartiges Comeback beschert hatte. Also ich sehe es nun als meine absolute Glücksfarbe an.
Zurück zum Vienna Night Run, der dieses Jahr ja am 25.9.2018 gelaufen wird. Wie immer 5 km absolut genial und wunderschön den Ring entlang – ein ganz besonderes Erlebnis. Der Termin für mich nicht unbedingt ideal, ist er doch schon 2 Tage nach dem Wachau Halbmarathon, aber 5km kann man immer einfach so laufen und auslassen ist sowieso nie in Frage gekommen.
Das Shooting selbst fand sehr passend direkt vor der Oper in Wien statt. Treffpunkt hier war 14:00 und die angekündigten Gewitter blieben zum Glück aus. Dafür war es wirklich wirklich heiß und natürlich sehr windig. Aber gut, wir Läufer kennen das ja schon – das Wetter kann man sich nicht aussuchen und man muss aus allem das Beste machen. So gab es wenigstens Sonnenschein und eine Menge gute Laune.

Für mich war das Ganze sowieso eine spezielle Herausforderung, weil ich mich in der Arbeit noch schnell für das Shooting umziehen und dann in meinen Laufsachen ein- und ausgehen musste. Ich hoffte die ganze Zeit, dass mich nur bitte niemand sehen würde, der mich vielleicht kennt. Leider blieb dieser Wunsch nicht ganz erfüllt, aber ich habe hier zumindest mein Bestes gegeben ;).
Schlussendlich bei der Oper angekommen, konnte ich auch die einen oder anderen bekannten Gesichter entdecken, die ich bis jetzt nur von Instagram u. Co kannte und es mich daher umso mehr freute, sie alle mal persönlich etwas kennenzulernen.

Nachdem jeder sein passendes Shirt gefunden hatte, haben wir mit Gruppenfotos gestartet. Die Sprung-Fotos waren doch vielleicht noch etwas ausbaufähig, aber immerhin hatten wir jede Menge Spaß dabei und haben uns nicht mal wie befürchtet dabei gleich gegenseitig verletzt ;).

Dann ging es an ein paar Action-Fotos, die wir in Kleingruppen gemacht hatten. Hier war auch das synchrone Wegstarten eine große Herausforderung, aber ich finde wir haben es ja gar nicht so schlecht gemacht.

Zum Schluss gab es noch ein paar Gruppenlauffotos in der Allee, die auch eine Menge Spaß gemacht hatten.

Nach gut einer Stunde war dann alles auch schon wieder vorbei und ich war wirklich froh, dass ich dabei sein durfte. Und vielleicht geht sich ja doch auch beim Vienna Night Run wieder eine Bestzeit aus, die passende Glücksfarbe gibt es ja schon.
Eure schlaflose Iris